Zum Hauptinhalt springen

Installation der Hardware

info

Während des Installationsprozesses müssen Sie jederzeit die Bestimmungen der Sicherheits-, Wartungs- und Rechtsvermerke beachten.

Modell OM1

Hardware-Installation

Wandmontage

Bild 1Bild 2
  1. Messen Sie das Bohrbild für die Montageschrauben genau aus.

    tipp

    Das SmartgridOne Controller hat ein Bohrbild von 80mm x 63mm (B x H).
    Der Schraubenkopf sollte einen Durchmesser von 7mm nicht überschreiten (z.B. wird eine Universalschraube von 4 x 40mm empfohlen).
    Für eine flächenbündige Montage stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht mehr als 8mm aus der Wand hervorstehen.

  2. Setzen Sie die erforderlichen Schrauben in die Oberfläche ein, wo das SmartgridOne Controller montiert werden soll, und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.

  3. Richten Sie das SmartgridOne Controller sorgfältig mit den installierten Schrauben aus und schieben Sie es an seinen Platz. Stellen Sie sicher, dass es sicher montiert ist.

DIN-Schienenmontage

Bild 1Bild 2
  1. Befestigen Sie die DIN-Schienenmontage am SmartgridOne Controller mit den bereitgestellten Schraublöchern.

  2. Befestigen Sie das SmartgridOne Controller sorgfältig an der DIN-Schiene. Stellen Sie sicher, dass es sicher montiert ist.

    hinweis

    DIN-Schienenmontagen müssen separat bestellt werden.

Elektrische Installation

Stromversorgung

Das SmartgridOne Controller benötigt ein 12V (2A) DC-Netzteil, das über einen 5,5mm Klinkenstecker angeschlossen wird. Der erforderliche Netzadapter ist im Lieferumfang enthalten.

Anschließen der Schnittstellen

Siehe die unterstützten Gerätanleitungen und die Verdrahtungs- und Verbindungshinweise für den Anschluss von Geräten.

Netzwerkverbindung

Das SmartgridOne Controller muss immer mit einer kabelgebundenen (RJ45) Netzwerkschnittstelle verbunden sein, um eine zuverlässige Kommunikation und Funktionalität zu gewährleisten. Siehe auch die Verdrahtungs- und Verbindungshinweise.