RS485-Ethernet-Converter

Verbindung zum RS485-Konverter
-
Schließen Sie den Konverter an ein LAN-Netzwerk an und stecken Sie den Adapter ein.
-
Laden Sie EZ Manager hier herunter und installieren Sie ihn.
-
Verbinden Sie Ihren Computer mit demselben LAN-Netzwerk wie den Konverter.
-
Öffnen Sie EZ Manager und wählen Sie "Alle suchen".
-
Sie können Ihren Konverter in der Spalte "Suchergebnisse" an seiner MAC-Adresse erkennen.
Netzwerkeinstellungen
Im Tab Netzwerk können Sie die Netzwerkeinstellungen für den RS485-Konverter festlegen.
Links finden Sie die Einstellungen für die automatische IP-Adressvergabe (in den meisten Fällen empfohlen).

Als serielle Erweiterung
Sie können den RS485-Konverter als serielle Erweiterung für den SmartgridOne verwenden.
Füllen Sie die Einstellungen im Tab 'Serieller Port' wie im Bild gezeigt aus.

Zusätzliche Einstellungen
Füllen Sie die Einstellungen des Tabs 'Optionen' genau so aus, wie im Bild gezeigt.

Speichern
Wählen Sie "Schreiben", um zu speichern.

Fehlersuche
Kein Gerät gefunden → Fehler in:
- Modbus-Adresse
- Baudrate
- Paritätsbit (keine, gerade, ungerade)
- Stoppbit
- Modbus A- und B-Verbindung (locker oder vertauscht)
- Gewähltes Gerät (falscher Hersteller oder Typ)
- Gewähltes Protokoll (falsches Protokoll)
Wichtiger Hinweis:
Wir bieten keinen Support für Verkabelungs- oder Verdrahtungsfragen (z. B. Identifizierung von Drahtfarben wie rot, weiß, grün). Bitte beziehen Sie sich auf die Produktanleitungen oder einen qualifizierten Techniker für Hilfe im Zusammenhang mit Verkabelungen.