📄️ 1. Link zu deinem Konto
1. Melden Sie sich in der App (Smartphone) oder bei (Computer) an.
📄️ 2. Zugriff auf die Inbetriebnahmeoberfläche
Stellen Sie sicher, dass der eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist.
📄️ 3. Netzgrenzen
Das Netzsystem, die Strom- und Leistungsgrenzen werden während der Ersteinrichtung angefragt. Sie können diese später im Menü "Einstellungen" in der Inbetriebnahme-Oberfläche ändern.
📄️ 4. Standort / Adresse
Die verwendet ihren Standort, um lokale Wettervorhersagen abzurufen. Dies ist notwendig für eine genaue Steuerung der angeschlossenen Geräte.
📄️ 5. Fügen Sie den Energiezähler des Stromnetzes hinzu
Sie sollten den Energiezähler für das Netz als erstes Gerät hinzufügen. Dies erleichtert die restliche Konfiguration ein wenig.
📄️ 6. Fügen Sie andere Geräte hinzu
Für die spezifische Verdrahtung und Konfiguration Ihres Geräts siehe "Unterstützte Geräte".
📄️ 7. Gruppierung von Geräten
Gehen Sie zum Tab "Gruppen" in der Inbetriebnahme-Oberfläche.
🗃️ 8. Lokale Steuerungsmodi
8 Einträge
📄️ 9. PV-Panel-Konfiguration
Die PV-Panel-Konfiguration wird während der ursprünglichen Einrichtung angefordert. Sie können sie später im Menü "Einstellungen" in der Inbetriebnahme-Schnittstelle im Untermenü "PV-Anlagendetails" ändern.
📄️ 10. Externe Steuersignale
Für die vollständige Liste der unterstützten externen Steuersignale, siehe "Unterstützte externe Steuerintegrationen"
🗃️ 11. Zusätzliche Informationen
18 Einträge