📄️ Erweiterte Einstellungen
📄️ Ein Gerät hinzufügen
1. Melden Sie sich bei der Inbetriebnahme-Schnittstelle an.
📄️ Sicherung
Eine Sicherungskopie erstellen
📄️ Energiespeicherung und EVs
Sie können für jede Ladeparksteckdose konfigurieren, ob das Laden von Elektrofahrzeugen an dieser Steckdose Energie aus Batterien beziehen darf oder nicht. Um dies zu konfigurieren, gehen Sie zum Tab "Geräte" und bearbeiten Sie die Einstellungen der Ladeparkstation.
📄️ Batterieerhaltungsladung
Sie können eine wöchentliche Warteladung für die Batterie in den erweiterten Einstellungen aktivieren. Gehen Sie zu 'Einstellungen' --> 'Erweiterte Einstellungen' und aktivieren Sie die 'Wöchentliche Warteladung der Batterie'. Sie können den Tag und die Uhrzeit ändern, zu der die Warteladung erfolgt.
📄️ Datenverbrauch
Minimales Datenpaket
📄️ DC-gekoppelte Wechselrichter und Batterien
Bekannte Fälle
📄️ Direkte Relais- oder Schaltersteuerung
Es ist möglich, Relais oder Schalter direkt über MQTT zu steuern. Damit können Sie benutzerdefinierte Logik bezüglich der Relais implementieren.
📄️ Energiekosten
Dynamischer Energie-Tarif
📄️ Phasenungleichgewichts-Korrektur
Die betrachtet alle Phasen der elektrischen Installation und wird die Sollwerte der gesteuerten Geräte anpassen, um zu vermeiden, dass die aktuellen Grenzen in einer Phase überschritten werden.
📄️ Vorhersagen
Was sagt das voraus?
📄️ Prioritäten
Sie können Prioritäten verwenden, um die Reihenfolge zu steuern, in der Geräte geplant werden.
📄️ Energiezählerstände neu skalieren
Für die Energiezähler sind die häufigsten Skalierungsfaktoren vorkonfiguriert. Wenn Sie jedoch einen anderen Skalierungsfaktor haben, können Sie die Energiezählerstände neu skalieren.
📄️ Werkseinstellung zurücksetzen
Wenn Sie die zurücksetzen, wird die Netzwerkkonfiguration auf DHCP zurückgesetzt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Werksreset aus der Ferne durchführen, da die möglicherweise den Netzwerkzugang verliert, wenn sie eine spezifische Netzwerkkonfiguration benötigt!
📄️ Rückwärtsenergizählerstände
Für die Energienetzgeräte sind 'umgekehrt' installiert, wenn sie Export / Produktion / Entladung als positive Zahl und Import / Verbrauch / Laden als negative Zahl zählen.
📄️ Testen und manuelle Steuerung
Sie können testen, ob ein Gerät ordnungsgemäß auf ein Steuersignal reagiert / das Steuerung manuell mit der Schaltfläche "Test/manuelles Übersteuern" im Tab "Geräte" überschreiben. Dies gibt dem Gerät einen bestimmten Setpoint.
📄️ Benutzerverwaltung
Überprüfen Sie das Handbuch der mobilen App für die Benutzerverwaltung und wie Sie dem Endbenutzer Zugriff auf die App gewähren.
📄️ Konfigurieren einer festen IP-Adresse in Windows
Windows 11