Zum Hauptinhalt springen

Prioritäten

Prioritäten zuweisen

Sie können Prioritäten für einzelne steuerbare Geräte zuweisen. Sie können darauf über den Tab "Geräte" -> "Einstellungen ändern" (pro Gerät) zugreifen.

Bild 1

Reihenfolge der Gerätekategorien

Der SmartgridOne Controller plant Geräte mit derselben Priorität basierend auf der Netzleistung zu diesem Zeitpunkt zusammen. Innerhalb der gleichen Prioritätsstufe erfolgt der Planungsalgorithmus jedoch in der Reihenfolge der Gerätekategorie:

  1. Zuerst alle Geräte mit einem Ein/Aus-Charakter (z.B. Wärmepumpen, Heizkessel usw.). Dies geschieht zuerst, weil dies die am wenigsten flexibel steuerbaren Geräte sind.
  2. Dann Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dies kommt an zweiter Stelle, da es effizienter ist, lokal erzeugte Energie sofort zu verbrauchen, als sie für später zu speichern.
  3. Energiespeicher, um eventuelle Überschüsse/Defizite auszugleichen.
  4. Als letzte Reduzierung von PV: Überschüssige PV, die nicht genutzt wird, nicht ins Netz einspeisen, wenn dies nicht erlaubt ist.

Wenn Sie eine andere Reihenfolge wünschen, priorisieren Sie die jeweiligen Geräte.

hinweis

In den meisten Szenarien ist es wünschenswert, den PV-Wechselrichtern die niedrigste Priorität zu geben. Schließlich kann die gesamte enthaltene Erzeugung nicht mehr verwendet werden, um andere Geräte mit Strom zu versorgen.