
Solis Hybrid-Wechselrichter
Unterstützte Geräte

Device Type | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 | Curtailment |
---|---|---|---|
Solis 3t10K HVES G5 | experimentell | ✅ | ❌ (siehe unten) |
Solis S5-EH1P(3-6)K-L | ✅ (nur mit Solis-Datenlogger) | ||
Solis S5-EH1P(8-10)K-L-PLUS | |||
Solis S5-EA1P3K-L | |||
Solis S6-EH3P(8-15)K02-NV-YD-L | |||
Solis S6-EH3P(5-10)K-H-EU | |||
Solis S6-EH3P(5-10)K2-H | |||
Solis S6-EH3P(12-20)K-H | |||
Solis S6-EA1P(3.6-6)K-L | |||
Solis S6-EO1P(4-5)K-48-EU | |||
Solis S6-EH3P(30-50)K-H |
Derzeit wurde nur die Verbindung über RS485 getestet, aber es könnte auch möglich sein, den Wechselrichter über Ethernet zu betreiben.
Steuerfunktionen
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware auf Ihrem Solis-Wechselrichter installiert haben. Die Funktionalität von externen Steuerfunktionen wie Batteriesteuerung und Leistungsverringerung hängt von der Firmware-Version ab.
Die Einrichtung Ihres Solis ist ein wichtiger Faktor, um zu bestimmen, welche EMS-Funktionen unterstützt werden:
Die Integration für die Leistungsverringerung ist für Q4 2025 geplant, da wir auf eine neue Firmware-Version von Solis warten, die die Register für die Leistungsverringerung enthalten wird. Momentan gibt es Register, um die Ausgangsleistung des Wechselrichters einzustellen, aber diese schreiben in den Solis-Flashspeicher, der nicht für häufige Schreibvorgänge gedacht ist. Aus diesem Grund warten wir auf die Veröffentlichung einer neuen Firmware-Version von Solis, die es uns ermöglichen wird, die Werte für die Leistungsverringerung zu schreiben, ohne in den Flashspeicher zu schreiben. Das Schreiben in den Flashspeicher wird nicht empfohlen, da dies zu einem vorzeitigen Ausfall des Wechselrichters führen kann.
Verkabelung (RS485)
Die Verkabelung zwischen dem SmartgridOne Controller und dem Solis kann mit den folgenden Anleitungen erfolgen:
Modell | Seite |
---|---|
3t10K HVES G5 | Verdrahtungskonfiguration für 3t10K HVES G5 |
S5-EH1P(3-6)K-L | Verdrahtungskonfiguration für S5/S6 Serie |
S5-EH1P(8-10)K-L-PLUS | |
S5-EA1P3K-L | |
S6-EH3P(8-15)K02-NV-YD-L | |
S6-EH3P(5-10)K-H-EU | |
S6-EH3P(5-10)K2-H | |
S6-EH3P(12-20)K-H | |
S6-EA1P(3.6-6)K-L | |
S6-EO1P(4-5)K-48-EU | |
S6-EH3P(30-50)K-H |
Wenn Ihr Modell nicht aufgeführt ist, verweisen wir auf das Handbuch des Solis-Wechselrichters. Es sollte immer einen Abschnitt darüber enthalten, wie man eine RS485-Kommunikation mit externen EMS-Systemen verkabelt.