Zum Hauptinhalt springen
Greener

Unterstützte Geräte

Device TypeAPI
Alfen Batteriecontainer (250 kWh – 2 MWh)
Greener – Alfen Batteriecontainer

Konfigurationsschritte

  1. API-Anmeldeinformationen

    • Abrufen des API-Schlüssels und der Batterie-ID im Greener-Portal.
    • Diese werden von den „Benutzereingaben“ des Treibers benötigt.
  2. Gerät hinzufügen

    • Wählen Sie unter Integrationen → Gerät hinzufügen die Greener API für Alfen Batteriecontrol aus.
    • Geben Sie den API-Schlüssel und die Batterie-ID genau so ein, wie sie bereitgestellt werden.
    • Bestätigen → der Container erscheint mit SOC und Leistung.
  3. Optional – Sollwertsteuerung
    Wenn der Smart-Grid-Modus aktiviert ist, sendet der Treiber einen konstanten Leistungs-Sollwert (positiv = Laden, negativ = Entladen) an
    /control/batteries/<ID>/command/set_constant_power_setpoint.


Offengelegte Kennzahlen

SchlüsselBeschreibungEinheit
actualPowerTot_WBatterieleistung (+ = Entladung)W
stateOfCharge_fracLadezustand (0–1)
importedEnergyDeltaTot_WhEnergieladung ΔWh
exportedEnergyDeltaTot_WhEnergieentladung ΔWh

Fehlerbehebung

  • 401 Unauthorisiert – Überprüfen Sie die API-Schlüsselzeichenfolge (keine Leerzeichen, volle Länge).
  • 404 bei Batterie-ID – Überprüfen Sie den genauen GREENER_XXX Identifikator.
  • Leistung aktualisiert sich nicht – Greener API liefert alle ~10 s neue Datenpunkte;
    stellen Sie sicher, dass ausgehender HTTPS (443) Verkehr erlaubt ist.

Nützliche Ressourcen