ABB, Fimer-Wechselrichter
Unterstützte Geräte
Der SmartgridOne Controller unterstützt zwei Protokolle, die von Fimer ABB Wechselrichtern weit verbreitet sind. Durch einen Blick in das Datenblatt des Wechselrichters können Sie feststellen, welches Protokoll von Ihrem Wechselrichter unterstützt wird. Jeder Fimer ABB Wechselrichter unterstützt das Protokoll "Modbus Sunspec".
Alle nach 2022 produzierten Fimer ABB Wechselrichter unterstützen das SunSpec-Protokoll. Für Modelle, die vor 2022 produziert wurden, prüfen Sie das Datenblatt, um zu sehen, ob es das Protokoll "SunSpec" unterstützt. Die meisten Modelle (auch die älteren) unterstützen das Protokoll "SunSpec".
Wenn Sunspec unterstützt wird, empfehlen wir die Verwendung des Sunspec-Protokolls. Wenn Sunspec nicht unterstützt wird, können Sie das Protokoll "Aurora Power One" verwenden.
Device Type | Variants | Manual | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 | Curtailment |
---|---|---|---|---|---|
PVS-Serie (über Modbus Sunspec) | PVS-30, PVS-50, PVS-60 | Manual | ✅ | ✅ | ✅ |
Alle ABB-Wechselrichter, die das Aurora PowerOne-Protokoll unterstützen | - | ❌ | |||
Alle anderen ABB-Wechselrichter, die das Modbus Sunspec-Protokoll unterstützen | ✅ |

Konfiguration
Sie müssen den Wechselrichter konfigurieren, um mit dem SmartgridOne Controller zu kommunizieren. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der Fimer ABB mit demselben Netzwerk wie der SmartgridOne Controller verbunden ist. Für die korrekte Ethernet-Verkabelung: Befolgen Sie die Richtlinien zur Ethernet-Verkabelung
Der zweite Schritt besteht darin, die IP-Adresse des Fimer ABB Wechselrichters zu finden und diese Adresse in einem Webbrowser zu öffnen. Dadurch wird die Weboberfläche des Wechselrichters geöffnet:

Melden Sie sich mit einem Benutzer an, der über Admin-Rechte verfügt. Admin-Rechte sind erforderlich, um die Kommunikationseinstellungen zu ändern. Wenn Sie keine Admin-Rechte haben, sehen Sie, dass bestimmte Optionen nicht verfügbar sind.
Ich habe den Benutzernamen oder das Passwort für mein Admin-Konto vergessen
Wählen Sie die Option "Passwort vergessen" auf der Anmeldeseite. Finden Sie den Produktschlüssel auf dem Etikett des Wechselrichters und geben Sie ihn in das Feld ein. Der Produktschlüssel wird auf dem Etikett des Wechselrichters als "Produktschlüssel" oder "PK" angezeigt: Zum Beispiel:


Nach der Anmeldung gelangen Sie zu dieser Seite:

Bitte fahren Sie mit den Abschnitten Modbus TCP oder RS485 fort, abhängig von Ihrer Wahl der Kommunikation.
Modbus TCP (Ethernet)
Im linken Seitenmenü gehen Sie zur Seite 'Modbus'-Einstellungen:

Stellen Sie sicher, dass das 'Kommunikationsprotokoll-Server' auf 'Sunspec' eingestellt ist. Wenn Sunspec nicht verfügbar ist, können Sie 'Aurora Power One' als Protokoll auswählen, aber dies unterstützt keine Reduzierung.

Modbus TCP ist jetzt aktiviert. Im SmartgridOne Controller können Sie diesen Wechselrichter unter derselben IP-Adresse finden und hinzufügen.
RS485
Im linken Seitenmenü gehen Sie zur Seite 'RS485'-Einstellungen:

Mehrere RS485-Ports können auf dem Wechselrichter verfügbar sein, aber "Modbus Sunspec" wird nur an der Wechselrichterverbindung RS485-2 unterstützt.
Standardmäßig scannt der SmartgridOne Controller zunächst nach Geräten mit einer Baudrate von 9600
und Parität None
. Wir empfehlen, die Baudrate und Parität auf dieser Seite entsprechend festzulegen und außerdem zu überprüfen, dass die RS485-Node-Adresse (gleich der Busadresse) eindeutig ist und kein anderes Gerät im RS485-Bus dieselbe Adresse hat:

Verdrahten Sie den Wechselrichter mit dem SmartgridOne Controller wie im folgenden Verdrahtungsdiagramm gezeigt. Verwenden Sie denselben RS485-Port am Wechselrichter, wie im letzten Schritt konfiguriert. Im Beispiel ist dies RS485-2.

- For correct RS485 wiring: Follow the guidelines for RS485 wiring.
- If the wiring shown in the table below is incorrect, please let us know.
- There is no general consensus in the industry about the usage of A and B for the RS485 polarity, so it may be counterintuitive and opposite of what you might expect for some devices.
Device | SmartgridOne Controller model OM1 | SmartgridOne Controller model IG8 | RS485-USB converter | RS485-Ethernet converter |
---|---|---|---|---|
+T/R | RS485 A | RS485_POS | RS485 A | TX+ |
-T/R | RS485 B | RS485_NEG | RS485 B | TX- |
RTN | RS GND | GND | Not available | G |