Zum Hauptinhalt springen

Autarco LQH-Serie RS485 Verdrahtung

logo

Diese Seite beschreibt die Kommunikation mit einem Autarco LqH-Serie Hybridwechselrichter über Modbus-RTU (rs485). Der Wechselrichter ist standardmäßig auf die Adresse 1 eingestellt. Die RS485-Kommunikation erfolgt über eine RJ45-Schnittstelle, die sich an der Unterseite des Wechselrichters hinter einer Schutzplatte befindet. Die genaue Position ist im orangefarbenen Kästchen im Bild unten markiert:

Image

Die Pinbelegung des RS485-Ports ist wie folgt (EIA/TIA 568B):

  • RS485A an Pin 5: blau/weiß
  • RS485B an Pin 4: blau
Image
NOTE: RS485 Device Addresses
  • You MUST give each device on the RS485 bus a unique address. Check the manual of the device on how to do this.
  • Use lower addresses first (1, 2, ...) because the SmartgridOne Controller will find them faster!
  • For each device, it is generally recommended to stick with the factory default baud rate, parity, and stop bits. The SmartgridOne Controller will scan on those first.

Nach einer erfolgreichen RS485-Verbindung und Kommunikation mit dem SmartgridOne Controller über das Modbus-RTU-Protokoll wird der Autarco-Wechselrichter nun ein neues blaues Symbol auf seinem Statusanzeige-Panel zeigen:

logo