Zum Hauptinhalt springen

Autarco MH-Serie RS485 Verkabelung

logo

Diese Seite beschreibt die Kommunikation mit einem Autarco LH-Serie Hybridwechselrichter über Modbus-RTU (rs485). Standardmäßig ist der Wechselrichter auf die Adresse 1 eingestellt. Die RS485-Schnittstelle ist ein 4-poliger Anschluss, der "COM" genannt wird und sich an der Unterseite des Wechselrichters hinter einer Schutzplatte befindet. Die genaue Position ist im orangefarbenen Feld im Bild unten markiert:

Image

Bei näherer Betrachtung sieht der Anschluss so aus:

Image

Ein geeigneter Stecker sollte für diesen 4-poligen Anschluss am Autarco-Wechselrichter verwendet werden, um eine Verbindung zum SmartgridOne Controller herzustellen. Am SmartgridOne Controller kann der Wechselrichter an den RS485-Anschluss angeschlossen werden. Die Verdrahtung ist wie folgt:

RS485 Wiring
  • For correct RS485 wiring: Follow the guidelines for RS485 wiring.
  • If the wiring shown in the table below is incorrect, please let us know.
  • There is no general consensus in the industry about the usage of A and B for the RS485 polarity, so it may be counterintuitive and opposite of what you might expect for some devices.
DeviceSmartgridOne Controller model OM1SmartgridOne Controller model IG8RS485-USB converterRS485-Ethernet converter
Pin 3 RS485 ARS485_POSRS485 ATX+
Pin 4 RS485 BRS485_NEGRS485 BTX-
N/A RS GNDGNDNot availableG
NOTE: RS485 Device Addresses
  • You MUST give each device on the RS485 bus a unique address. Check the manual of the device on how to do this.
  • Use lower addresses first (1, 2, ...) because the SmartgridOne Controller will find them faster!
  • For each device, it is generally recommended to stick with the factory default baud rate, parity, and stop bits. The SmartgridOne Controller will scan on those first.