
Tesvolt
Unterstützte Geräte
Device Type | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 | Curtailment |
---|---|---|---|
Energiemanagement | ✅ | ❌ | ✅ |
Verkabelung
Die Kommunikation zwischen dem SmartgridOne Controller und dem Tesvolt-System erfolgt über Modbus TCP. Für die korrekte Ethernet-Verkabelung: Befolgen Sie die Richtlinien für die Ethernet-Verkabelung.
Energiemanager
Tesvolt Energiemanager-Konfiguration
Schritte |
---|
1a. Öffnen Sie die Webschnittstelle des Tesvolt Energiemanagers. Fordern Sie den Link zum Portal und seine Anmeldedaten von Ihrem Installateur an. |
1b. Gehen Sie zu Fernsteuerungssignale unter Geräteeinstellungen und drücken Sie auf Ein Fernsteuerungssignal konfigurieren: |
1c. Konfigurieren Sie das Gerät mit der richtigen IP-Adresse (Listenadresse) und der Slave-Adresse (Einheit ID) und drücken Sie auf Speichern: |
Fehlerbehebung
In der Webschnittstelle des Tesvolt Energiemanagers ist es möglich, die Signale zu überprüfen, die vom SmartgridOne Controller an den Tesvolt Energiemanager gesendet werden. Er kann folgendermaßen erreicht werden:

Probleme mit der PV-Steuerung:
Falls Probleme im Zusammenhang mit der PV-Steuerung auftreten, überprüfen Sie, ob der folgende Wert mit dem vom Controller festgelegten Wert übereinstimmt:
Probleme mit der Batteriesteuerung:
Falls Probleme im Zusammenhang mit der Batteriesteuerung auftreten, überprüfen Sie, ob der folgende Wert mit dem vom Controller festgelegten Wert übereinstimmt: